WISSENSWERTES

ÜBER DEN HECHTSEE.

  • Seehöhe: 542 m über dem Meeresspiegel

  • Fläche: 0,28 km²

  • Tiefe: 57 m

Der Hechtsee ist der größte Badesee rund um Kufstein. In der Nähe des Hechtsees sind auch noch der Egelsee, der Längsee und der Pfillsee. Etwas weiter noch der Stimmersee und der Thiersee. Alle Seen können vom Hechtsee aus mit schönen Wanderwegen auch zu Fuß erreicht werden. Rund um den See führt ein bequemer Spazierweg.

GESCHICHTEN

SAGEN RUND UM DEN HECHTSEE.

Aus alten Überlieferungen und Erzählungen gibt es zwei Sagen, die sich mit dem Hechtsee beschäftigen. Zum Einen die Sage, wie der Hechtsee entstanden ist. Darüber wird man sich noch heute wundern …

Und es wird erzählt, dass im Hechtsee eine Nixe lebt. Aber sie zeigt sich nur selten. Eigentlich nie, denn ich kenne niemanden, der sie wahrhaft gesehen hat. Aber lest nach, auch über die Nixe Hechta gibt es eine Sage.

DER HECHT IM HECHTSEE

FISCHEN & ANGELN.

Gibt es eigentlich auch Hechte im Hechtsee? Selbstverständlich. Neben vielen anderen bei Anglern begehrten Fischen. Die Angelsaison beginnt mit der Salmonidenkarte sobald der See eisfrei ist, meistens im März. Mehr über die Fischereibedingungen am Hechtsee und über die Fischereigastkarten finden Interessierte auf der Webseite der Fischereigemeinschaft Hechtsee / Kufstein.

BADEN

SCHWIMMEN IM HECHTSEE.

Für viele Kufsteiner gehört der Hechtsprung in den Hechtsee einfach zum Sommer. Bei angenehmen Wassertemperaturen von durchschnittlich 24 Grad C im Sommer und hervorragender Wasserqualität verwundert dies auch nicht. Im Strandbad der Seearena erleichtern Stufen und Stege den Einstieg und auch barrierefreie Möglichkeiten werden geboten. Eine große Liegewiese mit Bäumen als Schattenspender ist der ideale Platz für heiße Sommertage.